Lifesciences Cluster Basel
  • Handlungsfelder
    • Zukunftsthemen erkennen, Impulse geben
    • Nationale Sichtbarkeit sicherstellen
    • Arbeits- und Fachkräftemangel begegnen
  • News
  • Events
  • Angebote
  • Life Sciences-Standort
    • Meet Swissmedic @ Life Sciences Cluster Basel
    • Facts & Figures
    • Unternehmen, Institutionen und Hochschulen
    • Organisationen
    • Geschichte
  • Über uns
    • Der Cluster
    • Trägerschaft
    • Kooperationspartner
    • Publikationen des Clusters
    • Kontakt
  • Join Community
News

Neues vom Life Sciences Cluster

  • Alle
  • Fachkräfte & Talente
  • Gesundheitsdaten & Digital Health
  • Image & Reputation
  • Innovationsökosystem
  • Life Sciences Cluster
  • Medienmitteilungen
  • Publikationen
  • Rahmenbedingungen & Sichtbarkeit in Bern
  • Vergangene Veranstaltungen

Gesundheitsdaten & Digital Health

Digitalisiertes Gesundheitswesen – rechtliche Aspekte

Biotechnologie und Informationstechnologie führen zu grundlegenden Neuerungen bei den medizinischen Möglichkeiten einerseits und bei der Informationsspeicherung, -verarbeitung…

Gesundheitsdaten & Digital HealthImage & ReputationLife Sciences ClusterVergangene Veranstaltungen

FutureHealth Basel 2022

PANDEMIE ALS WENDEPUNKT IM GESUNDHEITSWESEN

An der FutureHealth Basel 2022 diskutierten Gamechanger der…

Gesundheitsdaten & Digital HealthRahmenbedingungen & Sichtbarkeit in Bern

Anonymisierte Patientendaten – eine politische Leidensgeschichte

Anonymisierte Patientendaten sind eine wichtige Grundlage für die Forschung in Hochschulen und Industrie. Bundesrat,…

Gesundheitsdaten & Digital Health

Gesundheitsdaten sind wichtig für die Forschung

Die Schweiz braucht dringend ein digitalisiertes und vernetztes Gesundheitsdatenökosystem. Davon profitieren Patientinnen und…

Fachkräfte & Talente

«SIMPLY NANO» FÖRDERT FACHKRÄFTENACHWUCHS

«SimplyNano» führt jungen Menschen auf spielerische Weise an Technik und Naturwissenschaften heran.…

BlogFachkräfte & TalenteGesundheitsdaten & Digital HealthImage & ReputationInnovationsökosystemLife Sciences ClusterRahmenbedingungen & Sichtbarkeit in Bern

Basel lehnt Primateninitiative deutlich ab!

Basel lehnt die Primateninitiative deutlich ab. Weiterhin sollen Tierfachpersonen und nicht fachfremde…

BlogFachkräfte & TalenteGesundheitsdaten & Digital HealthImage & ReputationInnovationsökosystemLife Sciences ClusterRahmenbedingungen & Sichtbarkeit in Bern

Ein starkes Bekenntnis zum Forschungsstandort!

Der Life Sciences Cluster Basel ist erfreut, dass die Schweizer Stimmbevölkerung die Tier- und…

Fachkräfte & TalenteInnovationsökosystemLife Sciences ClusterRahmenbedingungen & Sichtbarkeit in Bern

Warum der Ausschluss aus Horizon den Forschungsstandort bedroht.

Die Horizon Europe Resolution der Schweizer Wissenschaft und der forschenden Industrie vom 23. Januar…

Life Sciences ClusterRahmenbedingungen & Sichtbarkeit in Bern

Primateninitiative schadet dem Tierwohl, Artenschutz und dem Forschungsstandort

Ein breit abgestütztes Komitee «Tierschutz statt Menschenrechte» mit Tierexpertinnen und -Experten aus Zoo und Tierarztvereinigung, Forschenden, Wirtschaftsvertretenden sowie…

Life Sciences ClusterVergangene Veranstaltungen

1. Life Sciences Cluster Basel Forum

1. Life Sciences Cluster Basel Forum, zum Thema: «Life Sciences Fachkräfte und Talente: woher nehmen, wenn nicht stehlen?». Mit Keynotes von Axel Steiger (Bayer), Prof.…

Die Bedeutung der Life Sciences-Industrie

Die Life Sciences-Industrie der Region Basel ist weltweit führend. Sie ist die Leitbranche unseres Wirtschaftsstandorts und das Zugpfertd der Schweizer Volkswirtschaft. 

Mehr erfahren

Rund 800 Life Sciences-Unternehmen.
28000 ERWERBSTÄTIGE IN DER PHARMAINDUSTRIE; DAS SIND 61% ALLER IN DER SCHWEIZER PHARMAINDUSTRIE BESCHÄFTIGTEN
ÜBER 33000 ERWERBSTÄTIGE ODER 7.2% DER GESAMTBESCHÄFTIGTEN DER REGION BASEL.
51.7% DER GESAMTSCHWEIZERISCHEN EXPORTE DURCH DIE LIFE SCIENCES-INDUSTRIE.
ÜBER ⅓ DER REGIONALEN GESAMTWERTSCHÖPFUNG; DIES ENTSPRICHT 25.6 MIA. FRANKEN.
Life Sciences ClusterVergangene Veranstaltungen

2. Life Sciences Cluster Basel Lunch mit dem CSEM

Wir freuen uns über die Durchführung eines erfolgreichen zweiten Life Sciences Cluster Basel Lunches,…

Fachkräfte & TalenteImage & ReputationLife Sciences ClusterRahmenbedingungen & Sichtbarkeit in Bern

Bei der Genom-Editierung müsste jedes grüne Herz höher schlagen

Der Bundesrat will nicht nur das seit 2005 bestehende Gentech-Moratorium um weitere 4 Jahre verlängern,…

Life Sciences ClusterVergangene Veranstaltungen

Spannender 1. Life Sciences Cluster Basel Lunch

Wir freuen uns über die Durchführung eines erfolgreichen ersten Life Sciences Cluster Basel Lunches in…

Fachkräfte & TalenteGesundheitsdaten & Digital HealthInnovationsökosystemLife Sciences Cluster

Das CSEM vergibt 200'000 Franken, um zwei Schweizer KMU zu unterstützen, die den Schritt in die Digitalisierung wagen

Covid-19 hat in der Wirtschaft Spuren hinterlassen. Um die Erholung der Schweizer KMU zu unterstützen,…

Gesundheitsdaten & Digital HealthMedienmitteilungen

Gesundheitswesen digitalisieren

Vernetzte, digitale Gesundheitsdaten ermöglichen eine effizientere Forschung und Entwicklung in den Life Sciences, neue Therapien für Patientinnen und Patienten und senken die…

Gesundheitsdaten & Digital Health

Daten im digitalen Gesundheitssystem – Was braucht die Schweiz?

Das Potenzial von Daten für die Gesundheitsversorgung ist gewaltig, die Schweiz muss deshalb ihr Gesundheitswesen konsequent digitalisieren. Gemeinsam mit Wirtschaftsführer…

  • 1
  • 2
  • 3

Join the Community!

Wollen Sie keinen Life Sciences-Anlass verpassen? Werden Sie Teil vom Life Sciences Cluster Basel.

Join the Community

Trägerschaft
Initiative HKBB

Handlungsfelder

  • Zukunftsthemen erkennen, Impulse geben
  • Nationale Sichtbarkeit sicherstellen
  • Arbeits- und Fachkräftemangel begegnen

Über uns

  • Der Cluster
  • Trägerschaft
  • Kooperationspartner
  • Publikationen des Cluster
  • Kontakt

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • YouTube

© 2025 Life Sciences Cluster Basel

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
Handelskammer
beider Basel
  • Handlungsfelder
    • Zukunftsthemen erkennen, Impulse geben
    • Nationale Sichtbarkeit sicherstellen
    • Arbeits- und Fachkräftemangel begegnen
  • News
  • Events
  • Angebote
  • Life Sciences-Standort
    • Meet Swissmedic @ Life Sciences Cluster Basel
    • Facts & Figures
    • Unternehmen, Institutionen und Hochschulen
    • Organisationen
    • Geschichte
  • Über uns
    • Der Cluster
    • Trägerschaft
    • Kooperationspartner
    • Publikationen des Clusters
    • Kontakt
  • Join Community