Lifesciences Cluster Basel
  • Handlungsfelder
    • Zukunftsthemen erkennen, Impulse geben
    • Nationale Sichtbarkeit sicherstellen
    • Arbeits- und Fachkräftemangel begegnen
  • News
  • Events
  • Angebote
  • Life Sciences-Standort
    • Meet Swissmedic @ Life Sciences Cluster Basel
    • Facts & Figures
    • Unternehmen, Institutionen und Hochschulen
    • Organisationen
    • Geschichte
  • Über uns
    • Der Cluster
    • Trägerschaft
    • Kooperationspartner
    • Publikationen des Clusters
    • Kontakt
  • Join Community
News

Neues vom Life Sciences Cluster

  • Alle
  • Fachkräfte & Talente
  • Gesundheitsdaten & Digital Health
  • Image & Reputation
  • Innovationsökosystem
  • Life Sciences Cluster
  • Medienmitteilungen
  • Publikationen
  • Rahmenbedingungen & Sichtbarkeit in Bern
  • Vergangene Veranstaltungen

Fachkräfte & TalenteInnovationsökosystemLife Sciences ClusterRahmenbedingungen & Sichtbarkeit in Bern

Warum der Ausschluss aus Horizon den Forschungsstandort bedroht.

Die Horizon Europe Resolution der Schweizer Wissenschaft und der forschenden Industrie vom 23. Januar…

Life Sciences ClusterRahmenbedingungen & Sichtbarkeit in Bern

Primateninitiative schadet dem Tierwohl, Artenschutz und dem Forschungsstandort

Ein breit abgestütztes Komitee «Tierschutz statt Menschenrechte» mit Tierexpertinnen und -Experten aus…

Life Sciences ClusterVergangene Veranstaltungen

1. Life Sciences Cluster Basel Forum

1. Life Sciences Cluster Basel Forum, zum Thema: «Life Sciences Fachkräfte und Talente: woher nehmen,…

Life Sciences ClusterVergangene Veranstaltungen

2. Life Sciences Cluster Basel Lunch mit dem CSEM

Wir freuen uns über die Durchführung eines erfolgreichen zweiten Life Sciences Cluster Basel Lunches,…

Fachkräfte & TalenteImage & ReputationLife Sciences ClusterRahmenbedingungen & Sichtbarkeit in Bern

Bei der Genom-Editierung müsste jedes grüne Herz höher schlagen

Der Bundesrat will nicht nur das seit 2005 bestehende Gentech-Moratorium um weitere 4 Jahre verlängern, sondern es sogar noch erweitern und auch fortschrittliche Technologien…

Life Sciences ClusterVergangene Veranstaltungen

Spannender 1. Life Sciences Cluster Basel Lunch

Wir freuen uns über die Durchführung eines erfolgreichen ersten Life Sciences Cluster Basel Lunches in Partnerschaft mit der Schweizerischen Post und bedanken uns bei allen…

Fachkräfte & TalenteGesundheitsdaten & Digital HealthInnovationsökosystemLife Sciences Cluster

Das CSEM vergibt 200'000 Franken, um zwei Schweizer KMU zu unterstützen, die den Schritt in die Digitalisierung wagen

Covid-19 hat in der Wirtschaft Spuren hinterlassen. Um die Erholung der Schweizer KMU zu unterstützen,…

Life Sciences Cluster

Handelskammer engagiert sich verstärkt für Life Sciences

Die Handelskammer begleitet die Life Sciences seit Jahren intensiv. Nun hat der Vorstand beschlossen,…

  • 1
  • 2
Trägerschaft
Initiative HKBB

Handlungsfelder

  • Zukunftsthemen erkennen, Impulse geben
  • Nationale Sichtbarkeit sicherstellen
  • Arbeits- und Fachkräftemangel begegnen

Über uns

  • Der Cluster
  • Trägerschaft
  • Kooperationspartner
  • Publikationen des Cluster
  • Kontakt

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • YouTube

© 2025 Life Sciences Cluster Basel

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
Handelskammer
beider Basel
  • Handlungsfelder
    • Zukunftsthemen erkennen, Impulse geben
    • Nationale Sichtbarkeit sicherstellen
    • Arbeits- und Fachkräftemangel begegnen
  • News
  • Events
  • Angebote
  • Life Sciences-Standort
    • Meet Swissmedic @ Life Sciences Cluster Basel
    • Facts & Figures
    • Unternehmen, Institutionen und Hochschulen
    • Organisationen
    • Geschichte
  • Über uns
    • Der Cluster
    • Trägerschaft
    • Kooperationspartner
    • Publikationen des Clusters
    • Kontakt
  • Join Community